Kurse und Veranstaltungen
Vorträge, Workshops und Infoveranstaltungen
Ich biete zu unterschiedlichen Themen und an verschiedenen Terminen Infoveranstaltungen, Workshops und Vorträge an.
Aktuelle Termine:
Neues online- Format mit live- Coaching im Einzelkontakt!
Geplanter Online- Workshop im Frühjahr 2026 - setzt Euch jetzt auf die Warteliste:
Zielgruppe: Werdende Eltern und Eltern von Babys im 1. Lebensjahr.
Ihr habt Fragen zum Thema Babyschlaf und möchtet mehr darüber erfahren?
Ihr habt Sorge, ob die Schlafgewohnheiten Eures Babys in Ordnung sind?
Ihr möchtet Tipps, wie Eure Nächte ruhiger werden können und wünscht Euch Austausch darüber mit anderen Eltern?
Dann seid Ihr beim Elternworkshop „Babyschlaf Basics“ richtig!
Durch Inputs von mir und Euren Erfahrungen erarbeiten wir uns die Grundlage für guten Schlaf von Babys und Familien.
Workshopinhalte:
• Schlafentwicklung und Schlafverhalten unserer Babys, Infos über Schlafphasen und Schlafzyklen
• Was brauchen Babys, um gut schlafen zu können und wie können Eltern ihre Kinder dabei unterstützen?
• Wo schlafen Babys am sichersten? Vor- und Nachteile von Familienbett, Co- Sleeping usw.
• Durschlafen, allein (ein-) schlafen, gar nicht schlafen – was ist normal und was nicht?
• Welche Tipps und Tricks gibt es, die für bessere Nächte sorgen können?
Eure Vorteile:
- 60 Minuten Vortrag zum Thema Babyschlaf
- Anschließender Austausch in der Gruppe und Fragerunde
- PLUS 20 Minuten Live- Coaching im Einzelkontakt (individuelle Terminvereinbarung)
Kosten:
75,00 Euro pro Person
70,00 pro Familie
Freitag, 12.12.2025, 10-11.30 Uhr
Ein Vortrag im Rahmen der 9xklug- Vortragsreihe im Haus der Familie Stuttgart
Zielgruppe: Werdende Eltern und Eltern mit Babys im ersten Lebensjahr
Dieser Vortrag wendet sich an Alle, die sich für das Thema Babyschlaf interessieren. Es wird dabei u.a. um die Beantwortung folgender Fragen gehen:
– Wie schlafen unsere Babys und wie entwickelt sich der Schlaf unserer Kinder?
– Was hat Schlaf mit Sicherheit und Bindung zu tun?
– Was brauchen unsere Babys um gut schlafen zu können und was hilft überhaupt nicht?
– Wie können Eltern ihren Babys helfen, in den Schlaf zu finden und sie sicher und liebevoll durch die Nacht begleiten?
– Und welche Tipps und Tricks gibt es, die für bessere Nächte sorgen können?
Im Anschluss an den Impulsvortrag wird es Raum für die Anliegen der Teilnehmenden geben.
Geplant für Frühjahr 2026
Ein Vortrag im Rahmen der 9xklug- Vortragsreihe im Haus der Familie Stuttgart
Zielgruppe: Werdende Eltern und Eltern mit Babys im ersten Lebensjahr
In diesem Vortrag geht es um die Beantwortung folgender Themen:
Warum ist die Pflege des Kindes so wichtig?
-Die Rolle der Körperpflege für das Wohlbefinden und die Selbstwahrnehmung des Kindes.
-Die Förderung der sensomotorischen Fähigkeiten durch die Wickelroutine.
Von Hektik zu Zufriedenheit:
-Wie kann ich die, zum Teil, hektische und anstrengende Routine in eine entspannende und für Eltern und Baby zufriedenstellende Wickelzeit verwandeln?
-Wie gebe ich dem Kind Orientierung beim Ablauf einer Wickelsituation und ermögliche ihm, die Situation besser zu verstehen?
-Einblicke in die emotionalen und kognitiven Bedürfnisse von Kleinkindern während der Wickelzeit.
-Praktische Tipps und Anregungen für eine einfühlsame Kommunikation während des Wickelns.
Wickelsituation in Betreuungssituationen:
-Wie gehe ich damit um, wenn ErzieherInnen oder andere Bezugspersonen mein Kind wickeln? Welche Gedanken und Gefühle sind dabei zu berücksichtigen?
Abschied von der Windel:
-Wie begleite ich den Abschied von der Windel und gestalte diesen Prozess einfühlsam und positiv?
-Strategien für den Übergang zur Sauberkeit
Nestzauber- Babykurs
Im Nestzauber- Babykurs wollen wir darüber sprechen, was unsere Babys wirklich brauchen und wie Eltern die Bedürfnisse ihrer kleinen Menschenkinder verstehen und liebevoll begleiten können. Jede Familie soll darin bestärkt werden, einen für sie passenden und individuellen Weg zu gehen. Dabei helfen uns wissenschaftlich fundierte, undogmatische Informationen zu Frage, wie Menschenkinder in der heutigen Zeit artgerecht aufwachsen können. Es wird Raum für Spiele, Lieder und Anregungen für die Babys geben aber auch ganz viel Platz für Fragen sowie Austausch und Vernetzung unter den Eltern.
Der Kurs ist konzipiert für Eltern mit ihren Babys im Alter von 5 - 11 Monaten und findet in Kooperation mit dem Haus der Familie Stuttgart und dem Stadtteilhaus Mitte statt. Kursort ist das Stadtteilhaus Mitte, Christophstraße 34, 70180 Stuttgart.
Aktuelle Termine:
Ein neuer Kurs findet auf Nachfrage statt.